Die Aussichten auf die majestätischen Baobab-Bäume, den glänzenden Salzpfannen und den mäandernden Flussarmen des Okavango-Deltas ist auf unseren Botswana-Safaris schon ein unvergessliches Erlebnis. Kommen dann noch Pirschfahrten mit Wildtierbeobachtungen in den Nationalparks dazu, ist das Safari-Glück perfekt. Auf unseren Lodge-, Zelt- und Komfort-Safaris planen wir immer genügend Zeit ein, um diese wunderbaren Momente in der Natur ausgiebig genießen zu können. Halten Sie also vom Safari-Fahrzeug aus, auf Bootstouren oder auf Pirschwanderungen die Kamera bereit, um bei den Begegnungen mit Elefanten, Löwen, Giraffen und Zebras die Erinnerungen an diese besonderen Momente festzuhalten. Ein Hauch von Abenteuer erwartet Sie in Botswana z. B. auf einer Fahrt mit dem Mokoro (Einbaum) vorbei an den dicht bewachsenen Ufern des Okavango-Deltas und bei den Fahrten mit dem offenen Geländewagen durch die Weiten der Nationalparks. Der Austausch am Abend beim Lagerfeuer unter dem klaren Sternenhimmel – inmitten der glorreichen Savanne – rundet Ihre Safari Tage ab. Denn alle wissen: so fühlt sich eine echte Safari in Afrika wirklich an.
Alle unsere Safari Reisen durch Botswana beginnen oder enden an den Victoria-Wasserfällen. Verlängerungstage können hier oder im nahegelegenen Chobe-Nationalpark ermöglicht werden.
Botswana Safaris
Sehnsuchtsorte in Botswana

Chobe Nationalpark
Der 1967 als erster Nationalpark von Botswana gegründete Nationalpark ist Ziel aller unserer Safaris. Mit einer Größe von 10.566 km² ist er das drittgrößtes Schutzgebiet in Botswana. Stark besucht sind die weitgehend erschlossenen nördlichen Regionen entlang des Chobeflusses. Besonders reizvoll sind daher auch die unberührten Sumpflandschaften im Linyanti Gebiet bis hin zu extremer und rauer Wildnis im Savuti, welche Sie auf unseren Safaris ebenfalls genießen werden. Der Chobe hat den höchsten Wildbestand im gesamten, südlichen Afrika. Mit vermutlich weit über 50.000 Elefanten ist bei dieser Tiergattung schon definitiv eine deutliche Überpopulation erreicht auf die reagiert werden muss. Neben den vielen Elefanten gibt es im Park auch große Herden von Zebras und Gnus, unzählige Antilopen, viele Raubkatzen und Hyänen. An den Flüssen tummeln sich Flusspferde, Krokodile, Büffel und Vieles mehr. Mehr als 440 Vogelarten wurden hier gezählt.

Okavango-Delta & Moremi-Wildreservat
Dieses hochinteressante Schutzgebiet präsentieren wir Ihnen auf jeder Safari die wir in Botswana durchführen. Es ist 4871 km² groß und liegt im zentral-östlichen Bereich des berühmten Okavango-Delta. Schon 1963 als Schutzgebiet ausgewiesen ist es das erste und älteste Wildschutzgebiet in Botswana. Es gehört zu den aufregendsten Naturparks in Afrika. Seine einmalige Lage im Okavango Delta in einem Geflecht von 5 Hauptflussarmen des Okavango mit Seen, Schilf, Inseln und Waldflächen garantiert eine anderswo unerreichte Artenvielfalt. Auf Pirschfahrten und Mokoro-Einbaum-Flussfahrten erleben Sie eine einzigartige Natur und Tierwelt. Hier treffen Sie auf Büffel und Giraffen, Flusspferde und Krokodile, das komplette Sammelsurium afrikanischer Landraubtiere (Löwen, Leoparden, Geparden, Wildhunde, Hyänen, Schakale, etc) und die meisten afrikanischen Antilopenarten, sowie über 500 Vogelarten.

Victoria Wasserfälle
„Mosi-oa-Tunya“ – „der Rauch, der donnert”: Die Victoria-Fälle sind die breitesten Wasserfälle der Welt und die größten Wasserfälle Afrikas. Auf einer Breite von fast zwei Kilometern stürzt der gewaltige Sambesi-Fluss 108 Meter in die Tiefe. Umgeben ist das Naturschauspiel von paradiesisch schöner Natur. Die Viktoriafälle sind ein UNESCO Weltnaturerbe. Dank des Gischtnebels durch die herabstürzenden Wassermassen wächst entlang der Fälle ein beeindruckender Regenwald. Hier wachsen Orchideen und Farne, Flechten und Schlingpflanzen und in Sambia sogar Mahagoni- und Ebenholzbäume. Ornithologen können am Sambesi 400 verschiedene Vogelarten beobachten. Ansonsten leben hier Krokodile, Büffel, Elefanten, Grünmeerkatzen sowie unterschiedliche Antilopen und exotische Schmetterlinge schwirren in der Luft.

Die Kalahari
Mit 1,2 Millionen Quadratkilometer eine der größten Sandwüsten der Welt. Sie erstreckt sich vom nördlichen Kap Südafrikas über Nambia und Botswana nach Angola und Sambia. Charakteristisch ist der feine, rote Sand. Heute sind weite Teile zu Naturschutzgebieten erklärt, so auch das Central Kalahari Game Reserve in Botswana, welches Sie auf unserer Spezial-Camping-Safari entdecken können. Die Kalahari ist bis heute noch die heutige Heimat der San (Buschleute). Doch auch diverse Tiergattungen haben sich auf ein Überleben in dieser kargen Natur eingestellt. So können hier in vollkommen abgeschiedener Natur diverse Antilopengattungen, Giraffen, Elefanten, Nashörner und Raubkatzen beobachtet werden.

Hwange-Nationalpark
Mit 14.651 Quadratkilometer ist er größte Nationalpark in Simbabwe und beherbergt über 100 Säugetier- und 400 Vogelarten. Mit über 40000 Elefanten, Löwen, Nashörnern, Leoparden, Büffeln, Wasserböcken, Zebras, Giraffen, Geparden, Paviane, Tüpfelhyänen und vielen weiteren Tiergattungen treffen Sie hier auf optimale Tierbeobachtungsmöglichkeiten.
420 Vogelarten haben sich über das gesamte Gebiet angesiedelt. Eine abwechslungsreiche und äußerst attraktive Vegetation mit über 1.000 Pflanzenartenbildet ein wunderschönes Panorama.
Botswana – Safaris allgemein
Vorwort unserer Tour-Organisatoren

Als Safari-Guides haben wir viele Jahre Touren in Ostafrika und im südlichen Afrika für unterschiedliche Veranstalter begleitet und auf diese Weise viele Erfahrungen gesammelt. Unsere besondere Liebe galt dabei schon immer dem Land Botswana. 1997 haben wir dort unser eigenes Safariunternehmen gegründet. Ziel war und ist es bis heute, dass wir unseren Gästen die wirkliche Ursprünglichkeit dieses faszinierenden Landes präsentieren wollen. Nachdem in Botswana immer mehr künstliche Touristenoasen in Form von sehr teuren High-Class-Lodges entstanden sind, wollten wir einen anderen Weg gehen: Mehr Nähe zur Natur und den Menschen des Landes. So fingen wir mit reinen Campingsafaris an, da diese die beste Möglichkeit bieten, Naturverbundenheit wirklich zu leben. Bei unseren komfortablen Lodge-Safaris nutzen wir kleinere Unterkünfte in oftmals schönster Naturlage oder auch einmal mitten in einer Dorfgemeinschaft. So wollen wir auch bei diesen Touren unserem Ziel gerecht werden, Ihnen ein authentisches Bild des Landes zu vermitteln.
Heute unterstützen wir mit unserem eigenen Förderverein viele Sozialprojekte im Botswana, denn nicht nur auf unseren Safaris wollen wir die Nähe zum Land leben und die Menschen nicht ausgrenzen, sondern unterstützen.
Die folgenden vier Safaritouren sind das optimale Ergebnis aus unserer zwanzigjährigen Erfahrung.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns Botswana intensiv, authentisch und naturnah zu erleben!
Unsere Fahrzeuge

4×4-Geländewagen (Campingsafari)
Hierbei handelt es sich um speziell umgebaute Landrover, welche genau auf unsere Bedürfnisse abgestimmt wurden. Bei längeren Fahrten kann das Fahrzeug komplett geschlossen werden. Sobald wir auf Pirschfahrt gehen, können Seitenteile und auch das komplette Dach entfernt werden. Dies ermöglicht optimale Sicht und schafft beste Voraussetzungen für Fotos und Filme.
Für das Gepäck und die Ausrüstung wird ein Anhänger mitgeführt.
Ford-Kleinbus (Lodgesafari)
Um Ihre Reise so komfortabel wie möglich zu gestalten, nutzen wir diese bequemen und klimatisierten Fahrzeuge für alle längeren Fahrten zwischen den Unterkünften. Der Safari-Charakter geht dadurch jedoch in keinster Weise verloren, denn sobald es auf Wildbeobachtung geht, kommen die speziellen Geländewagen der Unterkünfte zum Einsatz oder Sie sind mit Booten auf den Wasserwegen unterwegs. So verbinden wir Komfort mit echtem Safari-Erlebnis!
Camping-Safari allgemein

Sie bevorzugen ein intensives Naturerlebnis zum „kleinen Preis“? Sie genießen die Lagerfeuerromantik unter dem Sternenhimmel und sind auch bereit, beim Aufbau der Zelte und dem Verladen/Entladen Ihres eigenen Gepäcks mit Hand anzulegen? Wunderbar, denn für den Rest sorgen wir! Tische, Stühle, eine komplette Campingküche, Zelte und Matratzen werden von uns gestellt. Sie bringen nur noch Ihren eigenen Schlafsack mit (oder leihen diesen von uns gegen geringe Gebühr aus). Unsere Zelte sind mit den Maßen von 2,10 x 2,10 Metern bei einer Höhe von 1,75 Metern wirklich sehr komfortabel und trotzdem schnell aufgebaut. Dort wo einmal in freier Natur übernachtet wird, müssen Sie nicht einmal auf eine Dusche verzichten. Hier werden von uns eine Buschdusche und eine Buschtoilette aufgestellt. So macht eine Camping-Safari richtig Spaß!
Lodge-Safari allgemein

Sie wollen ein wirkliches Safari-Erlebnis ohne dabei auf einen gewissen Komfort zu verzichten? Dann sind unsere Lodge-Safaris genau das Richtige für Sie! Unsere Unterkünfte sind sorgfältig ausgesucht, bieten einen guten Service und eine schmackhafte Küche. Sie wohnen überwiegend in freistehenden Bungalows mit eigener Terrasse, von der aus Sie meist einen schönen Blick in die Natur oder direkt auf einen der Flussläufe haben. Die oftmals sehr stilvollen Einrichtungen unterstreichen das besondere afrikanische Flair. Unsere beiden Gästehäuser sind vielleicht etwas einfacher eingerichtet, doch überzeugen diese durch eine besonders familiäre Atmosphäre. Neben Restaurant, Bar und meist auch gemütlichen Ecken zum Entspannen oder für Tierbeobachtungen bieten gleich mehrere Unterkünfte auch Erfrischung durch einen eigenen Pool. So genießen Sie Botswana völlig entspannt!
Verpflegung während der Safaris

Die Verpflegung ist wie folgt angegeben:
F = Frühstück (über Unterkunft)
M = Picknick-Mittagessen
A = Abendessen (über Unterkunft)
Individualsafaris – Privattouren

Wenn Sie mit Ihren Freunden / Bekannten oder Familienangehörigen unter sich bleiben wollen, können wir gerne auf Anfrage gemeinsam eine Safari erarbeiten. Angeregt durch Ihre Reisewünsche und aufgepeppt mit unserem Insiderwissen lässt sich ein erlebnisreicher und maßgeschneiderter Urlaub organisieren, den Sie so schnell nicht vergessen werden.
Komfort-Safaris allgemein
Die Grundidee

Sind Sie bereit für das Abenteuer Ihres Lebens?
Wir sind der Meinung, dass es auch günstige Afrikareisen mit komfortablen Unterkünften geben muss, die trotzdem gut organisiert sind und in kürzerer Zeit ein breites Spektrum an Landschaften, Begegnungen mit Menschen und beeindruckenden Tierbeobachtungen ermöglichen.
Kreuz und quer gehen unsere Touren durch das südliche Afrika und ein Höhepunkt jagt den nächsten. Unsere sehr speziellen Overland-Trucks sind für diese Herausforderung perfekt geeignet. Sie werden mittendrin in einem Erlebnis sein, das an Abwechslungsreichtum kaum zu übertreffen ist.
Die teilweise längeren Fahrstrecken erfordern zeitweise die Nutzung des Tages vom frühen Morgen bis in die frühen Abendstunden. Dafür erwartet Sie jeden Tag mindestens ein Höhepunkt dieses faszinierenden Kontinents verbunden mit schönen Momenten in der Natur.
Das Alter spielt bei dieser Form einer Erlebnisreise mit Safari-Charakter kaum eine Rolle, die richtige Einstellung ist hier ausschlaggebend.
Sehr erfahrene Reiseleiter stehen Ihnen zur Seite und werden bestmöglich für Ihr Wohlbefinden sorgen. Die Zufriedenheitsrate unserer Kunden liegt bei 99%.
Eine Flut von Eindrücken erwartet Sie! Sie werden eine Reise erleben, die Sie ganz bestimmt nie vergessen.
Unsere Fahrzeuge

Unsere speziellen Safari-Trucks (Umbauten eines Toyota Hino) sind das Kernstück unserer Komfort-Erlebnisreisen durch Afrika. Die Fahrzeuge sind mit großen Fenstern ausgestattet. Mit einer Sichthöhe von über 2 Metern haben Sie einen besseren Ausblick auf die Landschaft oder die Tierwelt als in üblichen Geländewagen oder Kleinbussen. Die Fahrzeuge wurden zum Zeitpunkt unseres Prospektdrucks noch konstruiert und kommen erst ab 2018 ganz neu zum Einsatz.
Alle Fahrzeuge sind wie folgt ausgestattet:
- Bequeme Leder-Sitze in Fahrtrichtung mit Gurt (drehbar)
- Eigenes Fenster zum Öffnen
- USB-Anschluss an jedem Sitzplatz
- Klimaanlage mit individueller Luftregulierung an jedem Sitzplatz
- Leselampe, Ablagegalerie und kleiner Safe über jedem Sitz
- Kühlbox für kalte Getränke
- Toilettenraum im Heck des Fahrzeuges
- Trinkwassersystem
Unterkünfte zum Wohlfühlen

Die Unterkünfte wurden sehr sorgfältig ausgesucht und bewegen sich in der Kategorie von 2 – 4 Sternen. Oftmals erwarten Sie stilvolle Zimmer mit hohem Komfort und die meisten Unterkünfte verfügen über einen Poolbereich. In abgelegenen Regionen können die Unterkünfte etwas einfacher ausfallen oder Sie übernachten auch einmal urig-rustikal in fest gebauten und voll eingerichteten Hauszelten mit DU/WC und eigener Terrasse. Dort schlafen Sie dann inmitten der afrikanischen Geräuschkulisse ein. Viele Unterkünfte zeichnen sich durch eine besonders schöne Lage in der Natur aus. Auf guten Service und eine gute Küche wird auch Wert gelegt, doch vergessen Sie nie, dass Sie durch Afrika reisen. Hier gibt es keine Hotelfachschulen und die meisten Servicekräfte sind nur angelernt. Sollte einmal etwas nicht ganz Ihren Vorstellungen entsprechen, besprechen Sie es nett und freundlich mit den Hotelmitarbeitern oder der Reiseleitung. In Afrika gibt es für (fast) alles eine schnelle und unkomplizierte Lösung. Unterkunftsangaben vorbehaltlich Änderungen.
Verpflegung während der Safaris

Die Verpflegung ist wie folgt angegeben:
F = Frühstück (über Unterkunft)
M = Picknick-Mittagessen
A = Abendessen (über Unterkunft)
Individualsafaris – Privattouren

Wenn Sie mit Ihren Freunden / Bekannten oder Familienangehörigen unter sich bleiben wollen, können wir gerne auf Anfrage gemeinsam eine Safari erarbeiten. Angeregt durch Ihre Reisewünsche und aufgepeppt mit unserem Insiderwissen lässt sich ein erlebnisreicher und maßgeschneiderter Urlaub organisieren, den Sie so schnell nicht vergessen werden.
Unsere Unterkünfte in Botswana
Botswanas Höhepunkte
- Spektakulärer Flug über das Okavango-Delta und Bootsfahrt auf den Flussarmen des Deltas
- Raubkatzen und Elefanten auf Pirschfahrten im Chobe Nationalpark beobachten
- Einblicke in die Kultur der San bei einem Besuch in der Nähe von Ghanzi
- Das warme Licht des Sonnenuntergangs während einer Fahrt auf dem Chobe River
- Löwen, Elefanten, Giraffen, Zebras, Leoparden, Geparden im Nxai-Pan-Nationalpark
- Das Moremi-Schutzgebiet – Heimat von Flusspferden und Büffeln
- Die Aussicht auf die riesigen Flächen der Makgadikgadi- und Nxai-Salzpfannen
- Das artenreiche Moremi-Game-Reserve, dem ältesten Naturschutzgebiet des Landes
- Eine Begegnung mit den dunkelmähnigen Löwen im Norden der Kalahari

Reiseinfos Botswana
Klima & beste Reisezeit
In den Monaten Mai bis August ist mit den wenigsten Niederschlägen in Botswana zu rechnen. Im September beginnt der “Südsommer”, in dem mit durchschnittlichen Tagestemperaturen mit über 20° C zu rechnen ist. Am meisten Regen fällt in den Monaten Dezember bis März und beschert den Reisenden eine üppig saftige und grüne Natur. In dieser Zeit können Sie am besten Jungtiere und Zugvögel beobachten. April bis Oktober, der botswanische Herbst und Winter ist in der Regel die beste Zeit, um Tiere zu beobachten, die sich verlässlich an den Wasserlöchern versammeln. Mit Tagestemperaturen um die 25° Grad ist es für Europäer immer noch angenehm warm.
Währung & bargeldloses Zahlen
In großen Städten können Sie am Automaten die Landeswährung Botswanischer Pula (BWP) in bar abheben. Vor Ort und gleich nach der Ankunft am Flughafen können Sie US$ und Euro umtauschen. Zahlung mit Kredit- oder EC-Karte ist nur in einigen Fällen möglich. Neben kleinen Dollarnoten werden meistens auch Euros als Zahlungsmittel akzeptiert.
Essen & Trinken
Seswaa mit Bogobe ist ein typisch botswanisches Gericht: Fleisch (meist Rind oder Ziege) wird im eigenen Saft im Eisentopf geschmort und dann Maisbrei serviert. Eine beliebte Gemüsebeilage ist Morogo – eine Art Spinat, der wunderbar gewürzt ist. Fleisch gibt es auch oft vom Grill mit Reis oder Kartoffeln. Auch gut gewürzte Currys mit Chilli und Erdnüssen sind beliebt. Ein beliebtes Getränk ist Madila – ein Trinkjoghurt, den es auch in kleinen Supermärkten gibt.
Stromversorgung
Wir empfehlen Ihnen einen Reiseadapter mitzunehmen, da die Steckdosen des Typs G in Uganda weit verbreitet sind. Sie benötigen einen Adapter für die Stecker G, D, M (alle mit drei rechteckigen Polen).

Visum
Das VSie benötigen für die Einreise als deutscher Staatsangehöriger kein Visum. Notwendig ist ein Reisepass, der noch 6 Monate nach der Ausreise gültig ist.

Sprache
Amtssprachen in Uganda sind SwahilSetswana, die erste offizielle Amtssprache, wird überwiegend von den Einheimischen gesprochen. Mit Englisch (zweite offizielle Amtssprache) können Sie sich unterwegs gut verständigen.

Ortszeit
Während der europäischen Winterzeit (MEZ) beträgt der Zeitunterschied +1 Stunde. In der Europäischen Sommerzeit (MESZ) gibt es keinen Unterschied.
Warum mit Blue Planet nach Botswana reisen?
- Individuelle und persönliche Beratung
- “Hausgemachte” Safaris von echten Spezialisten
- Hochqualifizierte Safari-Guides und Reiseleiter vor Ort
- Langjährige Erfahrung (mindesten 20 Jahre)
- Sozial verantwortlich und nachhaltig